Trommeln für Erwachsene"Petra, da wo du herkommst (ich stamme aus einem kleinen Ort aus der Oberpfalz) verständigen sich die Leute noch mit Buschtrommeln und Rauchzeichen!" Alle lachten….. Ich auch! Aber ein schönes Bild: Ich sitze trommelnd vor meiner Haustüre und meine Freunde von der anderen Straßenseite kommen und spielen mit. Es wird getanzt und gelacht und der Rhythmus geht weiter und weiter und weiter …….Trommeln bedeutet:
| |||
Seit ca. 10 Jahren trainiere ich Trommelgruppen. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, wie wichtig der Erstkontakt mit Rhythmus und Trommeln ist. Aus diesem Grunde mische ich keine Anfänger mit fortgeschrittenen Schülern. Der Frust für beide Seiten ist zu groß. Die vorherrschende Meinung ist nach wie vor: "Oh, trommeln ist ja einfach!" Wahrscheinlich deshalb, weil es ja auch so schön leicht aussieht, wenn man Trommelgruppen auf der Straße oder auf der Bühne sieht. Jetzt kommen diese Leute in den Trommelkurs. Nach der ersten Stunde machen sie schon Aussagen: das hätte ich aber nicht gedacht, daß man sich so konzentrieren muß - das Trommeln schaut so leicht aus. Aus diesem Grund halte ich meine Teilnehmerzahl begrenzt (max. 8 Leute), so kann ich gut jeder/m meine Aufmerksamkeit schenken. Mit geht es in meinem Unterricht um:
|